Irgendwas mit Enten
Shownotes
Disclaimer: Wegen Cathys Urlaub haben wir diese Folge schon am Karfreitag aufgenommen. Christian noch mitten im himmeblau-Magazin-Produktionsstress (Spoiler: Das Heft erscheint am 7. Mai, mit tollen Storys, unter anderem über einen Lebenshof im Inntal oder einen Mann, der auf die 100 zugeht…) Nachdem Cathy angekündigt hat, ein paar Hörern und Hörerinnen ein druckfrisches Exemplar unserer neuen Lesezeichen zu schicken (ja postalisch!), unternehmend die Hosts einen Parforceritt durch die kunterbunte Welt der Phobien; humorvoll, aber – wichtig! – ohne sich lustig machen zu wollen!
Was sind häufige Ängste? Cathy hat (Fun) Facts aus Forschung und dem persönlichen Umfeld dabei. Wir eruieren das Problem mit dem Stil aus Eis am Stil, besuchen (zum Glück nur verbal) Festivalklos, üben Zielschießen auf dem Herrenklo… Und weil Cathy sich offenbar vor gar nichts graust, fragt sie euch nach euren Toilettenerfahrungen. Und, klar, wir quizzen: das fröhliche Phobienraten.
In seiner Subba Sach stellt Christian eine Initiative namens Queersteiger aus Berchtesgaden vor. Denn: Für viele queere Menschen ist Angst leider ein täglicher Begleiter. Die Queersteiger Berchtesgaden bringen als ein Leuchtturm queerer Sichtbarkeit mitten im Schatten der Watzmann-Südwand Gleichgesinnte zusammen und machen sich gegenseitig Mut. Cathy empfiehlt einen Artikel aus der National Geographic: Angststörungen: Neues Forschungsergebnis macht Hoffnung. Es geht um einen neuen, vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Angststörungen.
Nach einem Zwischenspiel über Lampenfieber und Horrorfilme hüpfen wir ins Schmankerl der Folge – wie gewohnt präsentiert von PRECHTL Cathy hat sich in eine Kolumne im Zeit Magazin inspirieren lassen – ihr Thema: Hingabe als Sinn des Lebens Christian huldigt der famosen und preisgekrönten Autorin, Lyrikerin, Kabarettistin und Moderatorin Sarah Bosetti.
Keine Angst, so eklig kann eine Folge gar nicht sein, dass wir unsere Spotify Playlist vergessen!
Todesmutig stürzt sich Christian zum Abschluss ins Betthupferl.
Dieser Podcast wäre nicht möglich ohne Werbepartner. Deshalb: Behandelt sie bitte pfleglich :-) Diese Folge wurde präsentiert von Strawanza und unterstützt von PRECHTL
Aufnahme, Schnitt: Simon Gmach
Musik: Dominikus Fuchs
Feedback zur Folge? In Kontakt treten? Den Hosts virtuell zärtlich auf die Füße treten? Alles kann, nichts muss - und zwar auf diesen Wegen:
Email: podcast@himmeblau.com (Hier melden sich bitte auch Werbe-Interessenten)
Instagram: @himmeblabla
Website: himmeblabla.de
Neuer Kommentar